Äußere Charakteristika
Das AMEI AM-C2001 hat die Maße von 100x306x400 mm (BxHxT) ohne Fuß und 137x315x400 mm (BxHxT) mit Standfuß. Es wurde aus Stahl und Plastik gefertigt und wiegt 3 kg. Für einen Größenvergleich haben wir eine handelsübliche DVD/Spiele-Hülle und das J & W MINIX MX-07 Gehäuse als Vergleichsgrundlage genommen.
Beide Seitenteile haben bis auf Lüftungslöcher keine Besonderheiten. Das rechte Seitenteil besitzt die Löcher im vorderen Bereich, das linke im hinteren. Auf der rechten Seite sind zudem die Anschlüsse für Mikrofon, Kopfhörer, zweimal USB und ein Einschub für Speicherkarten zu sehen.
Die Front ist sehr schlicht gehalten und besitzt auf der rechten Seite nur Power- und Resetknopf sowie den Herstellernamen. Die linke Seite ist eine Tür, die je nach Wahl mit einem bestimmten Design verziert ist. Im aufgeklappten Zustand erhält man Zugriff auf das optische Laufwerk, welches nicht im Lieferumfang enthalten ist. Die drei „Knöpfe“ im oberen Bereich haben keine Funktion, sondern wurden nur zur Zierde angebracht.
In der Rückseite wurde im oberen Teil ein Stecker für ein Stromkabel verbaut. Dieser gehört aber nicht zu einem eingebauten Netzteil, sondern dient nur als Verlängerung zum optionalen Netzteil, welches im vorderen Teil des Gehäuses verbaut wird. Aufällig ist zudem, dass nur das linke Seitenteil entfernt werden kann. Das rechte wurde fest mit dem Gehäuses vernietet.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025