Bisher ist Wi-Fi-Nutzung in Flugzeugen in der Regel nur bei Inlandsflügen bzw. kürzeren Strecken möglich. Dies liegt daran, dass die Netzwerkanbindungen durch feste Masten bereitgestellt werden. Wer also noch Übersee fliegt, muss auf drahtloses Internet verzichten. Mittlerweile ändert sich dies langsam durch Satellitenanbindungen und so bietet die Lufthansa als eine der ersten Fluggesellschaften nun auch auf Überseeflügen Wi-Fi-Funktionalität an. Wer zwischen Frankfurt und Atlanta, Detroit oder New York pendelt, kann auch während des Flugs online aktiv sein.
Die Geschwindigkeit soll ausreichen, um Internettelefonie zu nutzen und große Dateianhänge zu versenden. Allerdings ist noch unbekannt wie viel Bandbreite jedem individuellen Passagier zur Verfügung steht.
Ein zusätzliches Angebot ist der „Cloudsteam“ der Lufthansa: Passagiere können vor dem Abflug Inhalte aus dem Internet auswählen und in einem virtuellen Ordner abspeichern, um die Inhalte dann während des Fluges abzurufen. Demnach geht es also stark voran mit der mobilen Internetanbindung auf Flügen und die Lufthansa will offenbar an vorderster Front stehen.
Quelle: Gadling
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025