Einbau
Der Einbau des Mainboards machte keine Probleme. Allerdings ist durch den verbauten Lüfter im Top des Rasurbo Xange nicht mehr viel Platz nach oben frei. Die Grafikkarte konnte ebenfalls problemlos installiert werden. Sie musste aber festgeschraubt werden, da keine Schnellverschlüsse vorhanden sind. Die Slotblenden mussten zudem rausgebrochen werden und sind daher nicht wiederverwendbar.
Die Festplatte wird ohne weitere Hilfmittel in den Käfig im Gehäuse geschoben und mit dem Schnellverschluss befestigt. Der Schnellverschluss wirkte nicht sehr hochwertig, da die Festplatte aber sehr stramm im Käfig sitzt, dürfte sie sich auch beim Transport des Gehäuses nicht lösen.
Für den Einbau des optischen Laufwerks muss die Front entfernt werden. Das Laufwerk wird dann durch die Front geschoben und mit einem Schnellverschluss befestigt. Auch dieser Schnellverschluss wirkte nicht sehr hochwertig, erfüllte aber seinen Zweck.
Das Netzteil kann mit dem Lüfter nach oben oder unten verbaut und die Kabel hinter dem Mainboardschlitten versteckt werden. Die drei Anzeigen des Tops müsen mit jeweils einem Molex-Anschluss verbunden werden, um leuchten zu können. Auch diese Anschlüsse haben wir hinter dem Mainboardschlitten entlang geführt.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025