Cybook Orizon eBook-Reader - Seite 2

eBook-Reader von Bookeen aus Frankreich - Gute Alternative zum Kindle?

Anzeige

Das Gerät

Der Hersteller bewirbt den Cybook Orizon als weltweit dünnsten eBook-Reader. Mit den Maßen von 190x126x7,6 mm ist er knapp einen Milimeter dünner als der Kindle 3, dafür aber auch etwa 3 mm breiter. In der Praxis fallen aber beide Unterschiede kaum auf. Der deutlichere Unterschied ist das Fehlen der Tastatur beim Reader von Bookeen. Das Gewicht ist mit 245 g ebenfalls fast identisch mit OYO und Kindle 3 und auch die Eigenschaften des 6-Zoll-Displays stimmen mit 167 dpi und 16 Graustufen überein.


Größenvergleich

Die Rückseite ist komplett schwarz gehalten. Sie besitzt in der Mitte sehr dezent den Herstellernamen und im unteren Bereich einen Aufkleber mit der Seriennummer und dem Modellnamen. Der äußere Rand ist wie auch beim Display in der Front mit Aluminium verziert worden. Oben rechts wurde zudem noch der Resetknopf untergebracht.


Rückseite

Der USB-Anschluss für das Verbinden mit dem PC befindet sich an der Unterseite, der Einschub für eine microSDHC-Karte und der Powerknopf an der Oberseite.
Aufgeladen werden kann der Cybook Orizon nur über den PC. Ein Adapter für die Steckdose, wie es beim OYO der Fall ist, wird nicht mitgeliefert. Die Speicherkarte zur Erweiterung des 2 GByte großen Speicherplatzes (von dem 1,7 GByte genutzt werden können) darf laut Anleitung nur 8 GByte groß sein, der OYO unterstützt auch Karten bis 32 GByte Ob in der Praxis trotzdem größere Karten passen, konnten wir nicht überprüfen. Für einen reinen eBook-Reader sollte dies aber ausreichend sein. MP3s kann das Gerät, im Gegensatz zu den beiden anderen von uns getesteten eBook-Readern, nämlich keine abspielen.


Unter- und Oberseite

Unterstützt werden die Formate Adobe ePUB/PDF (mit oder ohne DRM), TXT, HTML, JPEG, GIF und PNG. Damit unterstützt der Cybook Orizon, bis auf die fehlende MP3-Wiedergabe, die gleichen Formate wie der OYO. Der Kindle 3 sticht mit dem fehlenden ePUB heraus, unterstützt dafür aber das freie MOBI-Format.

Christian Kraft

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert