Benchmarks des Intel Core i5-2400

Geschwindigkeitsvorteile gegenüber aktueller Generation

Intel hat einen Benchmark-Vergleich zwischen dem kommenden Core i5-2400 und dem aktuellen Core i5-650 gestartet. Beide CPUs waren bzw. werden zu ihrer Veröffentlichung preislich gleich platziert, weshalb Intel das verbesserte Preis-Leistungsverhältnis hervorheben möchte. Der i5-2400 nutzt vier Kerne mit 3,1 GHz Takt, 6 MByte Cache und kann 4 Threads verarbeiten. Vier Threads beherrscht dank Hyper-Threading auch der Core i5-650 mit zwei Kernen, 3,2 GHz Takt und 4 MByte Cache. In Sysmark 2007 ist der i5-2400 nun etwa 20 % schneller als der i5-650.

Anzeige

Beim 3D-Rendern in Cinebench 10.0 steigert sich der Geschwindigkeitsvorteil auf 84 %. In 3D Mark Vantage ist die CPU im CPU-Test für Physikeffekte und KI ebenfalls um 82 % schneller. Damit bietet Intel demnach bald mehr Leistung als mit der aktuellen Generation – was an sich nicht überrascht. Aber es ist für viele Anwender sicherlich willkommen, dass sich auch das Preis- und Leistungsverhältis verbessert.

Quelle: Fudzilla

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert