Monatsarchiv: Dezember 2010

USB3.0-Stick mit DDR-NAND: 130 MB/s Schreibrate

Sharkoon Flexi-Drive Extreme Duo USB3.0: Schreib-und Leserate jeweils 130 MB/s | Speicherkapazität 16 GB | EVK 49,90 Euro

SuperSpeed-USB am Schlüsselbund: Sharkoon erweitert seine Palette an USB3.0-Produkten und präsentiert seinen ersten USB3.0-Stick. Der Sharkoon Flexi-Drive Extreme Duo setzt ganz auf Geschwindigkeit und bietet beim Lese- wie auch beim Schreibzugriff Übertragungsraten...

Razer präsentiert Razer Scarab Gaming-Mauspad

Nachfolger des erfolgreichen Razer Destructor ab Dezember 2010 verfügbar

Carlsbad (Kalifornien), 16. Dezember 2010 – Die meisten Fortsetzungen von erfolgreichen Filmen sind enttäuschend. Bei Büchern ist es das gleiche. Sogar die Sequels großer Games nerven häufig einfach nur. Aber Nachfolger von...

Pioneer liefert BDXL-Brenner

Pioneer liefert BDXL-Brenner

Beschreiben Blu-rays mit bis zu 128 GByte

Pioneer hat seinen ersten Brenner für das neue Blu-ray-Format BDXL veröffentlicht. BDXL-Medien können im Gegensatz zu herkömmlichen Blu-rays mit maximal 50 GByte Speicher bis zu 128 GByte an Daten fassen. BDXL-Laufwerke eignen...

Wii 2 mit Leistung der Playstation 3?

Wii 2 mit Leistung der Playstation 3?

Analysten erwarten von Nintendo nur geringe Leistungssprünge

Nintendos Wii steht hinter der Leistung der Microsoft Xbox 360 und der Sony Playstation 3 weit zurück. Analysten glauben, dass sich an dieser Hierarchie auch mit dem Nachfolger, der Wii 2, nichts...

Paramount fördert Windows Phone 7

Exklusive Apps für Microsofts Smartphone-Betriebssystem

Das Filmstudio Paramount will exklusiv für Smartphones mit Microsofts Windows-Phone-7-Betriebssystem zehn Kinofilm-Apps veröffentlichten. Jede dieser Apps enthält einen Film im Silverlight-Format, Microsofts Konkurrenz zu Adobes Flash. Neben dem eigentlichen Film gibt es...

Broadcom: Dual-Core für Smartphones

BCM2157 für Android-Modelle

Broadcom hat eine neue Dual-Core-CPU für Android-Smartphones vorgestellt: Der BCM2157 ist ein ARM11-Prozessor mit Taktraten von 500 MHz und kann H.264-Videos in einer Auflösung von 240 x 400 Bildpunkten mit 30 Bildern...

Radeon HD 6970 & 6950 im Test

Neue Grafikkarten von AMD mit neuen Features für 260 bzw. 330 Euro

Wie erwartet bringt AMD heute mit Radeon HD 6950 und 6970 die nächsten beiden Grafikkarten der neuen Generation auf den Markt. Beide sind oberhalb der Radeon HD 6800er positioniert und die 6970...

AMD Radeon HD 6950 und 6970

Neue Grafikkarten von AMD mit neuen Features für 260 bzw. 330 Euro

Wie erwartet bringt AMD heute mit Radeon HD 6950 und 6970 die nächsten beiden Grafikkarten der neuen Generation auf den Markt. Beide sind oberhalb der Radeon HD 6800er positioniert und die 6970 konkurriert direkt mit der GeForce GTX 570. Die 6900er sind aber nicht bloß aufgebohrte 6800er, sondern bringen neue Features und Änderungen bei der Architektur des Grafikchips mit

AMD Launches Its Most Advanced Enthusiast GPU Ever,  AMD Radeon HD 6900 Series Graphics

AMD Launches Its Most Advanced Enthusiast GPU Ever, AMD Radeon HD 6900 Series Graphics

Enhanced second-generation architecture supporting DirectX® 11, new image quality features, AMD Eyefinity multi-display technology and up to 2GB of graphics memory for high-resolution gaming

SUNNYVALE, Calif. — Dec. 15, 2010 – AMD (NYSE: AMD) today introduced AMD Radeon™ HD 6900 series graphics, its most advanced enthusiast GPU representing the intelligent choice for enthusiast gamers. The AMD...

VIA EPIA-P830 Pico-ITX: Multimedia Prowess Meets Networking Versatility in the Smallest of Places

Latest Pico-ITX board offers incredible HD multimedia over HDMI plus dual Mini-PCIe slots for enhanced connectivity options, delivering the smartest, most connected Pico-ITX board ever

Taipei, Taiwan, December 15, 2010 – VIA Technologies, Inc, a leading innovator of power efficient x86 processor platforms, today announced the VIA EPIA-P830 Pico-ITX board for advanced portable and network connected embedded...