ASUS Maximus IV Extreme (Intel P67) - Seite 5

Absolutes High-End-Mainboard mit Intel P67 Chipsatz für Sandy Bridge CPUs

Anzeige

BIOS

Das BIOS vom ASUS Maximus IV Extreme ist eines der ersten EFI-BIOS im Endkundenbereich. Es ermöglicht die Bedienung mit Maus und Tastatur, bietet eine grafische Oberfläche und sogar die Möglichkeit, Screenshots auf einem Datenträger zu speichern. Damit entfällt das Abfotografieren des Monitors. Für den Nutzer ändert sich dennoch nicht viel. Der Aufbau der Menüs ist relativ ähnlich. Einzig der Vorteil beim Einsatz großer HDDs wird in der Zukunft eine große Rolle spielen. Die Leistungsparameter sind weiterhin im Menü „Extreme Tweaker“ zu finden.


„Extreme Tweaker“ Menü – Teil 1


„Extreme Tweaker“ Menü – Teil 2


„Extreme Tweaker“ Menü – Teil 3

Darunter gibt es noch zahlreiche Untermenüs, die zum Übertakten der CPU wichtig sind.


„CPU Performance Settings“ Menü


„Digi+ VRM/POWER Control“ Menü – Teil 1


„Digi+ VRM/POWER Control“ Menü – Teil 2

Daneben gibt es auch eine recht umfangreiche Lüftersteuerung.


Lüftersteuerungsmenü

Die Speichereinstellungen sind genauso umfangreich, wie wir es von den High-End-Bords gewohnt sind.


RAM Einstellungen des ASUS Maximus IV Extreme – Teil 1


RAM Einstellungen des ASUS Maximus IV Extreme – Teil 2

Außerdem gibt es wieder acht Profile zum Speichern von BIOS-Einstellungen.

Die Spannungen können jeweils in folgenden Bereichen verändert werden:

CPU Offset Voltage bis +-0.635 Volt in 0.005V-Schritten
DDR3 Voltage 1.20 – 2.20 Volt in 0.00625V-Schritten
VCCSA Voltage 0.800 – 1.700 Volt in 0.00625V-Schritten
VCCIO Voltage 0.800 – 1.700 Volt in 0.00625V-Schritten
CPU PLL Voltage 1.200 – 2.200 Volt in 0.00625V-Schritten
PCH Voltage 0.808 – 1.709 Volt in 0.01325V-Schritten
PCH PLL Voltage 0.808 – 1.709 Volt in 0.01325V-Schritten
VCCIO Voltage 1.193 – 1.511 Volt in 0.01325V-Schritten
Skew Driving Voltage 0.411 – 1.802 in 0.01325V-Schritten

Die Taktraten bzw. Multiplikatoren können jeweils in folgenden Bereichen verändert werden:

Referenz-/PCIe-Takt 80 – 300 MHz
Speichertakt DDR3-800 bis 2400

Marc Kaiser

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert