Intel zahlt 1,5 Milliarden Dollar an Nvidia

Sichert sich den Zugriff auf Patente

Nach jahrelangem Rechtsstreit und gegenseitigen Anfeindungen haben sich Intel und Nvidia endlich geeinigt: Die Firmen gewähren sich nun gegenseitig Zugang zu ausgewählten Patenten. Zusätzlich zahlt Intel an Nvidia im Verlauf der nächsten sechs Jahre stolze 1,5 Milliarden US-Dollar. Im Gegenzug verzichtet Nvidia auf die Fertigung von Chipsätzen für x86-CPUs. Kein Wunder also, dass Nvidia sich wie berichtet auf ARM-Systeme konzentrieren will. Nach Bekanntgabe der Einigung stieg Nvidias Aktienwert um 10 % – Intels Börsenwert blieb stabil.

Anzeige

Nvidias Jen-Hsun Huang gibt sich zufrieden mit der Einigung und erklärt: „Wir haben bereits mehrfach erklärt, dass wir ohnehin keine weiteren Chipsets für Intel-Prozessoren entwickeln wollen.“ Laut Huang könne man schließlich weiterhin Intels CPUs und Chipsets mit diskreten Nvidia-Grafiklösungen kombinieren.

Parallel bestätigt Huang erneut, dass man sich in Zukunft vor allem auf ARM-Prozessoren konzentrieren wolle. In ihnen sieht Huang laut eigenen Aussagen die Zukunft der Prozessoren. Nvidia arbeitet bereits an ARM-CPUs, die mit einem voll integrierten Nvidia-Grafikkern operieren – ähnlich dem Prinzip der aktuellen Intel-CPUs.

Quelle: Cnet

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert