WP7 auf dem HTC 7 Trophy
Schaltet man das HTC 7 Trophy aus, gibt es ein Klickgeräusch. Beim Reaktivieren wird eine Tastensperre aktiv. Auf dem zugehörigen Screen sieht man die Uhrzeit, das Datum und den nächsten Termin an diesem Tag. Obwohl auch für zwei Termine Platz wäre, wird stets nur einer angezeigt.
Der Kalender funktioniert intuitiv und lässt keine Wünsche offen. Der einzige Wermutstropfen ist die fehlende Copy-Paste-Funktion und die fehlende Möglichkeit zur lokalen Synchronisation mit Outlook, da nicht alle sensiblen Daten online abgelegt werden sollten.
Leider werden über Windows Live nicht automatisch Bilder der Kontaktdaten übertragen, wenn man diese mit Outlook synchronisiert. Die Avatars der Nutzer gibt es nur, wenn sie mit Windows Live oder in einem damit verknüpften Netzwerk wie Facebook verbunden sind. Alternativ kann auf dem Smartphone auch ein neues Bild aufgenommen werden.
Im Gegensatz zu früheren Versionen von Windows Mobile kann nun nicht mehr mit ActiveSync oder dem Windows Mobile Gerätecenter eine Synchronisation durchgeführt werden. Dies gelingt nur noch mit der Zune Software, über die Videos, Musik und Bilder mit dem Handy abgeglichen werden. Das Smartphone übernimmt auch die Playlisten, welche mit der Zune Software erstellt werden – eine Erstellung auf dem Smartphone ist leider nicht möglich. Das Menü für Zufallswiedergabe und Wiederholung der Playlist wird über einen kurzen Druck auf das Albumcover geöffnet.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025