Praxistest
Der wichtigste Punkt zuerst: der Fanatec Wheel Stand ist sehr standfest! Auch bei hektischen Manövern bleibt die Vollmetallkonstruktion wie festgemauert am Boden. Dies hat mehrere Gründe. Zum Einen hält man selbst durch den Druck der Füße auf die Bodenplatten das Gerät stabil und zum Anderen verhindert die vertikale Stütze des Lenkrades zwischen den Beinen allzu große Bewegungen zu den Seiten.
Die Höhenverstellbarkeit des Lenkrades in Kombination mit dem anpassbaren Neigungswinkel der Befestigungsplatte ermöglicht eine optimale Sitzposition. Der Pedalstopper wurde in unserem Test nicht benötigt, da die Pedale an den vorderen Gummipuffern der Bodenplatten anlagen und dort den richtigen Abstand hatten.
Hier zeigt sich einer der wenigen Nachteile des Wheel Stand. Die Verstellmöglichkeit der Pedale könnte für Personen mit langen Beinen möglicherweise nicht ausreichen. Auch eine Fixierung der Pedale an den Bodenplatten wäre empfehlenswert.
Weiterhin ist der Winkel zwischen den Bodenplatten und der vertikalen Lenkradstange nicht stufenlos einstellbar. Diese lässt sich nur im 90-Grad-Winkel anstellen, was aber in der Praxis keine größeren Auswirkungen hat. Störender ist da schon eher die Stellschraube an der senkrechten Stange, die sich wahlweise rechts oder links befindet, idealerweise aber vom Fahrer weg zeigen sollte.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025