Fazit
Das eLive Micro Keyboard hat es geschafft, einen großen Funktionsumfang auf kleinstem Raum unterzubringen. Das Design ist gut durchdacht und ideal auf die portable bzw. multimediale Nutzung zugeschnitten. Um eine normale Tastatur zu ersetzen, eignet sich das Keyboard jedoch nicht. Dafür liegen die einzelnen Tasten zu eng zusammen, die Tasten F9-F12 fehlen und das Touchpad ist zu ungenau. Allerdings lag hier auch nicht der Fokus des Herstellers.
In den angestrebten Einsatzbereichen konnte es nahezu die volle Punktzahl holen. Einzig in Bezug auf die Handhabung musste das Keyboard Punkte einbüßen.
Die Gimmicks Taschenlampe und Laserpointer sind praktische Helferlein. Nur schade, dass man sich bereits vor dem Kauf auf eines von beiden Features festlegen muss.
Die simple und zuverlässige Verbindung zu den getesteten Empfängern ist positiv aufgefallen. Selbst wenn ein Empfänger zur Nutzung Treiber benötigt, lassen sich diese mit nur wenigen Klicks implementieren.
Besitzt man das eLive erstmal eine Weile, dann möchte man es eigentlich gar nicht mehr missen. Doch rund 60 Euro sind schon ein stolzer Preis. Wer das Keyboard in unterschiedlichen Szenarien (HTPC, Präsentationen, Smartphone-Tastatur…) einsetzen möchte, der wird die Investition sicherlich nicht bereuen.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025