Nvidia hat heute neue mobile Grafikkarten der Quadro-Mobile-Serie angekündigt. Die professionellen Lösungen richten sich vor allem an anspruchsvolle Anwender, wie Ingenieure oder Videoeditoren. Wie die 500M-Reihe unterstützen die neuen GPUs die Optimus-Technik. Dabei wird automatisch zwischen diskreter Grafiklösung und integriertem Grafikkern der Intel-CPUs umgeschalten, um so für eine bessere Energieeffizienz zu sorgen. Außerdem können über Dual-Link-DVI externe 3D-Vision-Monitore angesprochen werden.
Nachfolgend eine Übersicht aller neuen Modelle:
- Quadro 5010M (Ultra-High End): 384 CUDA Kerne; 4 GByte GDDR5-Speicher; 17,3-Zoll Mobile- Workstations
 - Quadro 4000M (High End): 336 CUDA Kerne; 2 GByte GDDR5-Speicher; 17,3-Zoll Mobile- Workstations
 - Quadro 3000M (High End): 240 CUDA Kerne; 2 GByte GDDR5-Speicher; 17,3-Zoll Mobile- Workstations
 - Quadro 2000M (Mid-Range): 192 CUDA Kerne; 2 GByte DDR3-Speicher; 15,6-Zoll Mobile- Workstations
 - Quadro 1000M (Mid-Range): 96 CUDA Kerne; 2 GByte DDR3-Speicher; 15,6-Zoll Mobile- Workstations
 
Die neuen Quadro-Grafikkarten von Nvidia werden demnächst in mobile Workstations von Dell, Fujitsu, HP und Lenovo verbaut werden.
Quelle: Nvidia

													
Neueste Kommentare
3. November 2025
1. November 2025
1. November 2025
1. November 2025
30. Oktober 2025
29. Oktober 2025