Im Konsolen-Marktsegment sind Microsoft und Sony erbitterte Rivalen. Was das Digital Rights Managament (DRM) betrifft, arbeiten sie Hand in Hand: Sony hat Freitag angekündgt in Zukunft Microsofts DRM-Technik PlayReady in seinen internetfähhigen Gadgets einzusetzen. Blu-ray-Player des japanischen Unternehmens sollen ab sofort die Microsoft-Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz vor Raubkopien nutzen. Inwiefern man den Einsatz der Technik auf andere Produktgruppen ausweiten könnte, ist derzeit noch offen.
Microsofts PlayReady lässt sich bei Audio- und Video-Dateien sowie Bildern und Spielen einsetzen. Die DRM-Software unterstützt mit MPEG AAC, AAC+, Enhanced AAC+, H.264, Windows Media Audio (WMA) und Windows Media Video (WMV) die gängisten Videoformate.
Letztes Jahr hatte Samsung bereits angekündigt PlayReady zu nutzen, so dass Sony sich in guter Gesellschaft befindet.
Quelle: Electronista
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025