BIOS
Das BIOS des Sapphire Pure Black P67 ist recht einfach gehalten und erinnert an ein typisches AMI-BIOS, das aber UEFI 2.0 kompatibel ist. Die Performance-relevanten Optionen sind unter dem gleichnamigen Menü zu finden.
Die wichtigsten Leistungsparameter finden sich im Menü „Ai Tweaker“.
Die Speichereinstellungen sind recht begrenzt, wobei die für die meisten Nutzer relevanten Parameter vorhanden sind.
Außerdem gibt es ein Profil zum Speichern der BIOS-Einstellungen.
Die Spannungen können jeweils in folgenden Bereichen verändert werden:
CPU Voltage | 1.000 – 2.100 Volt in 0.010V-Schritten |
DDR3 Voltage | 1.10 – 2.50 Volt in 0.01V-Schritten |
CPU VSA Voltage | 0.925 – 2.500 Volt in 0.025V-Schritten |
CPU VTT Voltage | 1.100 – 2.500 Volt in 0.025V-Schritten |
CPU PLL Voltage | 1.050 – 2.800 Volt in 0.025V-Schritten |
PCH Voltage | 1.050 – 2.625 Volt in 0.025V-Schritten |
Die Taktraten bzw. Multiplikatoren können jeweils in folgenden Bereichen verändert werden:
Referenz-/PCIe-Takt | 100 – 300 MHz |
Speichertakt | DDR3-1066 bis 2133 |
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025