Fazit
Gefallen haben uns im Test neben der Power der ASUS MATRIX GTX 580 vor allem die vielen Tools, die für Overclocker mitgeliefert wurden. Die Einstellmöglichkeiten, die direkt auf der Karte implementiert worden sind, haben wir in dieser Form noch nicht vorgefunden. Mit speziell ausgewählten Komponenten und einer sehr umfangreichen Software ist die Karte ein Traum für alle Übertaktungsfans.

ASUS MATRIX GTX 580
Das sehr potente und auch unter Last noch leise Kühlsystem bringt aber auch einige Nachteile mit sich. Neben dem Gewicht ist dabei auch die Belegung von drei Steckplätzen zu nennen. Der Aufpreis von aktuell knapp 70 Euro ist ein weiterer Punkt, der Interessenten von einem Kauf abhalten könnte, auch wenn wir davon ausgehen, dass dieser bei breiterer Einführung der Karte noch sinken wird.
Das führt zu folgender Gesamtwertung:
Bewertung
ASUS MATRIX GTX 580
|
Preis (20%) |
Performance (35%) |
Übertaktungsfähigkeit (0%) |
Handhabung (20%) |
Dokumentation (5%) |
Ausstattung (20%) |
Gesamt (max. 10 Pkt.) |
|
|
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025