Wii U: Verbesserte Online-Dienste

Endlich Verzicht auf Freunde-Codes

Laut Mario-Erfinder Shigeru Miyamoto will Nintendo mit seiner Wii U die Online-Dienste für seine stationären Konsolen verbessern. Beispielsweise sollen die Freunde-Codes wegfallen: Bei der Wii konnten Spieler ihre Bekannten in Spielen nur über die Eingabe bestimmter Codes in ihre Freundeslisten nehmen. Dieses System will man zugunsten der Anwender abschaffen. Miyamoto erklärt: „Der Online-Betrieb und Internet-Funktionen werden für die Wii U stark an Bedeutung gewinnen.“ Zwar wolle Nintendo nicht die Nummer 1 bei Online-Funktionen werden, aber eine verbesserte Erfahrung für Nutzer anbieten.

Anzeige

In diesem Zug wolle man laut Miyamoto auch den Tablet-Controller einbinden: Beispielsweise könnte ein Spieler über den Controller online gehen, um zu sehen, was seine Freunde gerade Spielen. Die Vernetzung mit Mitspielern will Nintendo wie beschrieben durch das Wegfallen der Freunde-Codes vereinfachen. Stattdessen will man wie schon beim Playstation Network bzw. Xbox Live ein Gamertag-System einführen. Auch Miis sollen eine Rolle spielen, Details wollte Miyamoto aber noch nicht verraten.

Inwiefern Nintendo eventuell auch ein Achievement- bzw. Trophäen-System integriert, ist noch offen.

Quelle: IGN

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert