AMD Lynx Chipsätze
AMD stellt zwei Chipsätze bereit, die sich in zwei Kategorien aufteilen lassen: High-End
und Old School
. Der A75 Chipset bietet praktisch alle modernen Schnittstellen, während der A55 etwas bescheidener ist.
Beide Chipsätze verfügen über RAID 0, 1, 10 und sechs SATA Ports, die sich aber nicht nur in der Geschwindigkeit unterscheiden. Während der A55 nur 3 Gbit/s pro Kanal unterstützt, kann der A75 mit 6 Gbit/s pro Kanal umgehen und zusätzlich mehrere Laufwerke an einem Kanal betreiben (FIS-Based Switching). Für die angeschlossenen Laufwerke ist dies transparent. So können beispielsweise zwei Festplatten an einem Kanal hängen.
Außerdem verfügt der A75 über vier native USB 3.0 Ports, der A55 muss mit USB 2.0 klar kommen.
Neueste Kommentare
1. August 2025
1. August 2025
21. Juli 2025
19. Juli 2025
17. Juli 2025
16. Juli 2025