Verwendete Komponenten
Für den Aufbau des Impactics Systems setzen wir auf ein AMD Zacate Mainboard aus dem Hause Gigabyte. Das Gigabyte GA-E350N-USB3 lieferte gute Ergebnisse in unserem Test und eignet sich gut für einen Umbau. Nur auf eine interne WLAN-Lösung muss verzichtet werden.
Um keine störenden Vibrationen einer Festplatte in unser System zu bringen, verzichten wir auf die klassische mechanische Variante und setzen eine SSD ein. Die Corsair Force F60 hat eine Kapazität von 60 Gigabyte und SSDs dieser Größe sind relativ günstig in der Anschaffung. Für den Zweck als HTPC oder als Zweitrechner dürfte die Kapazität ausreichend bemessen sein.
Letztendlich benötigen wir noch ein optisches Slimline-Laufwerk. Prinzipiell sind Blu-Ray-Laufwerke für einen HTPC aktuell am sinnvollsten, wir haben uns aber für ein günstigeres Laufwerk entschieden. Das Sony AD-7713H ist ein DVD-Brenner, der für diesen Test ausreichend ist.
Wichtig ist der Anschluss des Laufwerkes. SATA ist nicht gleich SATA, denn Slimline-Laufwerke verfügen über einen Micro-SATA-Anschluss, für den ein Adapter notwendig ist.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025