
Asiatische Nachrichtenmagazine haben die CPU der Sony Playstation Vita “geoutet”: Im Inneren des Handhelds steckt offenbar ein Chip, den Samsung im 45-Nanometer-Verfahren herstellt. Damit steht fest, wer Sony mit Cortex-A9-Prozessoren für sein neues Handheld versorgt. Die Partnerschaft zwischen Samsung und Sony erscheint durchaus naheliegend, so arbeiten die Unternehmen etwa auch im LCD-Bereich seit langem erfolgreich zusammen. Samsung fertigte zudem etwa die Chips für Apples iOS-Geräte und verfügt somit über ausreichend Erfahrung mit ARM-CPUs.
Weder Samsung noch Sony haben diese Meldung offiziell kommentiert. Die Playstation Vita soll noch im Herbst 2011 in Deutschland erscheinen. Aktuell geht man davon aus, dass die Konsole im Oktober auf den Markt kommt.
Quelle: Andriasang
Neueste Kommentare
28. November 2023
27. November 2023
21. November 2023
21. November 2023
20. November 2023
16. November 2023