Fazit
Das herausragendste Merkmal der Zotac GeForce GTX 580 AMP²! Edition ist der Kühler, nicht nur optisch. Der Zalman VF3000F macht diese High-End Grafikkarte enorm leise, sowohl im Desktop-Betrieb als auch unter Last, so dass man mit diesem Modell auch ein Silent-System mit einer GTX 580 ausstatten kann. Außerdem wird die Grafikkarte sogar noch kühler gehalten als mit dem Referenzmodell. Auf der anderen Seite ist man durch den ausladenden Kühler in manchen Fällen auch eingeschränkt bei der Bestückung des Mainboards.
Der größere Speicher im Vergleich zu einer Standard-GTX580 bringt dagegen nur selten einen Leistungsgewinn. Um das ausnutzen zu können, benötigt man außerdem mindestens einen Monitor mit 2560er Auflösung.

Zotac GeForce GTX 580 AMP²! Edition
Vergleicht man die Zotac GTX 580 AMP²! Edition mit einer Standard-GTX580 (mit 1,5 GByte), liegt der Preisunterschied bei teilweise über 100 Euro, was angesichts des geringen Performance-Gewinns schon sehr viel ist. Gegenüber den günstigsten GeForce GTX 580 Grafikkarten mit 3 GByte RAM ist Zotacs AMP²! Edition aber definitiv eine Empfehlung wert, denn hier ist der Aufpreis von rund 40 Euro für den leisen Kühler und den beigelegten Spiele-Gutschein absolut gerechtfertigt. Fragt sich nur, ob man die 3 GByte Speicher wirklich auf der Grafikkarte benötigt…
Das führt zu folgender Gesamtwertung für die Zotac GeForce GTX 580 AMP²! Edition.
Bewertung
Zotac GeForce GTX 580 AMP²! Edition
|
Preis (20%) |
Performance (35%) |
Handhabung (20%) |
Dokumentation (5%) |
Ausstattung (20%) |
Gesamt (max. 10 Pkt.) |
|
|
Neueste Kommentare
5. Juli 2025
2. Juli 2025
1. Juli 2025
25. Juni 2025
20. Juni 2025
19. Juni 2025