Während Xbox-360-Spieler seit jeher von einer spieleübergreifenden Voice-Chat-Funktion Gebrauch machen können, waren PlayStation-3-Spieler bis heute darauf, dass Sony ihnen dieses Feature per Firmwareupdate nachreicht. Wie Shuhei Yoshida, Präsident der Sony Worldwide Studios, nun in einem Interview mit Eurogamer bekanntgab, wird es dieses Feature auf der PlayStation 3 aber auch zukünftig nicht geben. Der Grund soll der zu kleine Arbeitsspeicher der Konsole sein.
Ein Teil des 256 Megabyte großen Arbeitsspeichers der PlayStation 3 ist für das System reserviert und der Rest steht den Spieleentwicklern bzw. deren Spielen zur Verfügung. Da der für die Systemressourcen reservierte Teil scheinbar nicht ausreicht und man den für die Spiele reservierten Teil nicht nachträglich reduzieren kann, wird es laut Yoshida wohl auch in Zukunft keinen Cross-Game Voice-Chat auf der PlayStation 3 geben. Auch für den normalen In-Game Voice-Chat müssen Entwickler einen Teil ihres RAM-Budgets opfern, da es eine spieleabhängige Funktion ist und nicht über das Betriebssystem der PlayStation 3 läuft.
Bei der PlayStation Vita hingegen soll es einen Cross-Game Voice-Chat geben. Das System verfügt über einen 512 Megabyte großen Arbeitsspeicher und damit über ausreichend Ressourcen, um solche Funktionen während des Spielens im Hintergrund ablaufen zu lassen.
Quelle: Eurogamer
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025