
Laut einer aktuellen Studie des Marktforschungsunternehmens Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) wächst die Beliebtheit der Blu-ray weiterhin an: Im ersten Halbjahr 2011 wanderten in Deutschland rund 7 Millionen Blu-rays über die Ladentheke, was einem Umsatz von 104 Millionen Euro entspricht. 2010 waren es im gleichen Zeitraum nur 5 Millionen verkaufte Medien und 82 Millionen Euro Umsatz. Die GfK macht als Grund für die steigenden Umsätze die hohe Kundenzufriedenheit der Blu-ray-Käufer aus: 98 % der Käufer sind zufrieden mit dem blauen HD-Medium.
Unter den 2.200 befragten Kunden, die bereits mit Blu-rays Erfahrungen sammeln konnten, gaben nur 2 % an weniger zufrieden mit den blauen Scheiben zu sein. Bis zum Jahresende rechnet die GfK damit, dass in jedem dritten Haushalt in Deutschland ein Blu-ray-Player steht.
Wie nicht anders zu erwarten loben die Befragten primär die im Verhältnis zu DVDs stark verbesserte Bild- und Tonqualität: 91 % loben die gesteigerte Bildschärfe, 89 % empfinden die Farben als brillant und 71 % sehen in der Tonqualität einen großen Vorzug. Die gesunkenen Preise tun ihr Übriges: 2009 hielten 46 % der Befragten Blu-ray-Hardware für überteuert – heute liegt diese Zahl nur noch bei 25 %.
Auch für die Entwicklung der Blu-ray 3D urteilt die GfK bzw. deren Probanden positiv: 93 % derjenigen, die stereoskopisches 3D zuhause ausprobiert haben, sind mit der Technik zufrieden. Allerdings verfügen nur rund 5 % der Befragten über 3D-fähige Hardware. Man rechnet allerdings innerhalb der nächsten Monate mit einer Verdopplung dieser Zahl.
Insgesamt kommt man zu dem Fazit, dass die Blu-ray die DVD langsam als neuer Standard für Heimkinos ablöst und auf dem Massenmarkt deutlich an Fahrt gewinnt.
Quelle: Pressemitteilung
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025