Spire Epoxi Gehäuse - Seite 6

Big-Tower mit Platz für bis zu 6 Lüfter und 19 Laufwerke

Anzeige

Fazit

Das Spire Epoxi ist mit knapp 100 Euro für ein Gehäuse dieser Größe eher günstig, vor allem, weil gleich sechs 120-mm-Lüfter mitgeliefert werden. Optisch dürfte es durch das klassische Design zudem viele Anwender ansprechen, auch wenn es sich in diesem Bereich nicht sehr deutlich von der Konkurrenz abheben kann. Gefallen haben uns zudem die frei positionierbaren Festplattenkäfige, die Staubfilter an allen wichtigen Bereichen und das großzügige Platzangebot.


Spire Epoxi

Das Gehäuse weist allerdings auch einige Schwächen auf. Die Lüfter fanden wir deutlich zu laut. Das Top bietet zwar viele Anschlüsse und auch einen schnellen eSATA-Port an, verzichtet aber auf USB 3.0. Ebenfalls verzichtet wird auf Halterungen für SSDs.

Positiv
+ viel Platz
+ Festplattenkäfige frei positionierbar
+ sechs 120-mm-Lüfter mitgeliefert
+ Staubfilter an allen wichtigen Bereichen
+ Anschlüsse mit eSATA im Top

Negativ
– keine leisen Lüfter
– kein USB 3.0
– keine Halterung für SSDs

Christian Kraft

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert