
Die Diskussion: Konsolen vs. PCs nimmt kein Ende. Mal prophezeien die Debattierenden der Spieleplattform PC ein jähes Ende, mal heißt es die Konsolen sollen bald zum alten Eisen gehören. Nvidia vertritt eindeutig letztere Ansicht und geht sogar so weit zu behaupten, dass die Spieleverkäufe ab 2014 im PC-Segment höher ausfallen sollen als auf den Konsolen-Plattformen. Dabei bezieht sich Nvidia auf klassische Desktop-PCs und Notebooks. Nvidia glaubt an ein Wachstum im PC-Spielemarkt, da die Hardware mittlerweile rund zehnmal leistungsfähiger sei, als die der Konsolen.
So hat beispielsweise Microsofts Xbox 360 mittlerweile fast sechs Jahre auf dem Buckel – im PC-Bereich spricht das für Steinzeit-Hardware. Selbst als die Konsole 2005 brandneu war, übertrumpften damals aktuelle Rechner deren Leistung um ca. 40 %. Kein Wunder also, dass aktuelle Grafiklösungen für PCs die Leistung einer Konsole alt aussehen lassen.
Nvidia glaubt nun, dass sich diese Problematik bei einer Nachfolgegeneration der Konsolen noch verschärfen wird, da die Entwicklungen im Hardware-Segment immer rasanter vonstatten gehen. Zudem eigne sich der PC besonders für Free-To-Play-Modelle – etwa bei Online-Spielen. Dieses Genre nehme weiter an Bedeutung zu und verleihe dem PC weitere Schubkraft. Ein weiteres Argument sind die Modding-Fähigkeiten: So können Spieler am PC Titel wie das kommende „The Elder Scrolls V: Skyrim“ umfassend anpassen und erweitern – auf den Konsolen fällt dieser Pluspunkt komplett weg.
Insgesamt bescheinigt Nvidia dem PC als Spieleplattform aus diesem Grund eine rosige Zukunft und sieht wesentlich mehr Probleme für traditionelle Konsolen, die sich grafisch langfristig immer weniger von mobilen Plattformen wie Smartphones und Tablets abgrenzen können.
Quelle: TechGage
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025