BenQ Projektoren MX514 und MW712 – Intelligenter Zuwachs für den Business- und Bildungsbereich

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Oberhausen, 31. Oktober 2011 – BenQ, der weltweit führende Hersteller von DLP®-Projektoren, stellt mit den Modellen MX514 und MW712 gleich zwei neue Projektoren für den Education- und Business-Markt vor. Beide Geräte verfügen über einen HDMI-Anschluss und sind mit der stromsparenden SmartEco-Lampentechnologie ausgestattet. Der MX514 ist zum Preis von 499 Euro und der MW712 zum Preis von 689 Euro inkl. MwSt. ab sofort im Handel erhältlich.

Anzeige

Der BenQ MX514 projiziert mit einer XGA-Auflösung von 1024 x 768 und 2700 ANSI Lumen Helligkeit. Der BenQ MW712 ist mit einer WXGA-Auflösung von 1280 x 800 im Trendformat 16:10 und 3200 ANSI Lumen sowie einem digitalen Zoom (1.1:2) ausgestattet. Beide Projektoren liefern mit einem maximalen Kontrastverhältnis von 10.000:1, der vollen Farbpalette mit 1,07 Mrd. Farben und der Brilliant Color-Technologie erstaunlich klare Bilder. Dank des HDMI-Anschlusses können digitale Video- und Audiodaten ohne Qualitätsverluste übertragen werden. Die integrierten Lautsprecher sorgen für den richtigen Sound.

Zwei intelligente Projektoren, die sich rechnen
Die innovative SmartEco-Technologie vereint eine Energie- und Kostenersparnis von bis zu 50% und eine Verlängerung der Lampenlebensdauer um bis zu 80%, und das bei maximaler Lichtleistung und einem optimierten Bildkontrast. Gerade in Büroumgebungen oder in Schulen mit hoher Einsatzdauer machen sich die neuen Projektoren bezahlt, da die Betriebs- und Wartungskosten erheblich gesenkt werden.

Die Schnellkühl-Funktion, mit der beide Geräte ausgestattet sind, reduziert die Abkühlzeit um bis 60 % und erlaubt damit den Transport schon kurze Zeit nach deren Nutzung.