Fazit
Die Verarbeitungsqualität des Hanjung TR200 EX ist in Ordnung, aber eher der Einstiegsklasse zuzurechnen, was wiederum normal ist beim Preis von rund 45 Euro. Es wurde also zum Beispiel ein recht dünnes Material für die Seitenwände verwendet. Dazu passen auch die nicht wiederverwendbaren Slotblenden und die fehlenden Schnellverschlüsse. Auf der anderen Seite stehen viele Features, die man in dieser Preisklasse sonst vergeblich sucht. Der USB 3.0 Anschluss ist eine der Überraschungen. Dazu kommen gleich vier 120-mm-Lüfter, eine Docking-Station im Top des Gehäuses und auch der SSD-Einbau ist vorbereitet.
Staubfilter sind zwar vorhanden, müssen aber selbst montiert werden. Die Lüftersteuerung sollte eigentlich positiv hervorgehoben werden, da über sie die Lüfter fast lautlos betrieben werden können. Sie ist aber leider nur für zwei Lfter ausgelegt, so dass die beiden anderen mit ungedrosselter Geschwindigkeit drehen. Die Lüfter fallen aber recht leise aus, so dass sie die meisten Anwender nicht stören dürften. Durch das relativ schmale Gehäuse ist hinter dem Mainboardschlitten zudem nicht viel Platz, so dass sich Kabel nicht ganz so einfach verstecken lassen.
Da wir noch kein Gehäuse für 45 Euro mit so vielen Features gesehen haben, hat sich das Hanjung TR200 EX aufgrund des sehr guten Preis-Leistungsverhältnisses unsere Auszeichnung als „Hartware Reaktionstipp“ verdient.
Positiv
+ vier recht leise 120-mm-Lüfter im Lieferumfang
+ Lüftersteuerung
+ leichte Festplattenentkopplung
+ Topanschlüsse mit USB 3.0
+ SATA-Docking-Station
+ Staubfilter (Selbstmontage)
+ Platz für eine SSD
+ schwarzes Seitenfenster
Negativ
– kein eSATA
– Slotblenden nicht wiederverwendbar
– Lüftersteuerung nur für zwei Lüfter
– keine Schnellverschlüsse
– Kabel schwer zu verstecken
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025