In Taiwan haben Chip-Hersteller ihre Wafer-Preise insgesamt um ca. 10 bis 15 % gesenkt. Grund für die Preissenkungen sind fallende Produktionskosten und die Hoffnung darauf, dass Partner aus der IT-Branche nun höhere Bestellmengen aufgeben. Analysten zweifeln jedoch daran, dass der gewünschte Effekt eintritt: Besonders in Europa und den USA hält die Wirtschaftskrise weiterhin an und beeinflusst sowohl Kunden als auch Unternehmen. 2011 haben sich somit bereits bei vielen IT-Herstellern Lagerbestände gesammelt, da die Produktnachfrage aufgrund der Krise geringer ausfiel als erwartet.
Analysten rechnen angesichts der Gesamtsituation nicht damit, dass die Hersteller aufgrund der gesunkenen Preise nun größere Chip-Mengen ordern. Stattdessen lassen sie vermutlich weiter Vorsicht walten und beobachten zunächst den Markt 2012.
Quelle: TomsHardware
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025