Gigabyte 990FXA-UD3 - Seite 6

High-End Mainboard mit AMD 990FX Chipset für Bulldozer

Anzeige

Sandra 2012

SiSoft Sandra 2012 ist eine Sammlung von rein synthetischen Benchmarks für das PC-System.

Sandra 2012 Arithmetik

AMD FX-8150, 8 GB DDR3-1600, GTX 570, Win7

Gesamtleistung
Gigabyte 990FXA-UD3
MSI 990FXA-GD65
44.98
44.90
Dhrystone ALU
Gigabyte 990FXA-UD3
MSI 990FXA-GD65
57.79
57.77
Whetstone iSSE3
Gigabyte 990FXA-UD3
MSI 990FXA-GD65
34.77
34.77

Sandra 2012 Multimedia

AMD FX-8150, 8 GB DDR3-1600, GTX 570, Win7

Gesamtleistung
MSI 990FXA-GD65
Gigabyte 990FXA-UD3
99.84
99.83
Double x4
Gigabyte 990FXA-UD3
MSI 990FXA-GD65
41.73
41.73
Fließkomma x8
MSI 990FXA-GD65
Gigabyte 990FXA-UD3
75.85
75.83
Integer x16
MSI 990FXA-GD65
Gigabyte 990FXA-UD3
131.39
131.36

Sandra 2012 Kryptographie

AMD FX-8150, 8 GB DDR3-1600, GTX 570, Win7

Bandbreite
MSI 990FXA-GD65
Gigabyte 990FXA-UD3
4.40
4.39
AES128
MSI 990FXA-GD65
Gigabyte 990FXA-UD3
1.74
1.73
SHA256
Gigabyte 990FXA-UD3
MSI 990FXA-GD65
707
707

Sandra 2012 Speicherbandbreite

AMD FX-8150, 8 GB DDR3-1600, GTX 570, Win7

Gesamt
Gigabyte 990FXA-UD3
MSI 990FXA-GD65
11.43
11.43
Integer
MSI 990FXA-GD65
Gigabyte 990FXA-UD3
11.45
11.44
Fließkomma
Gigabyte 990FXA-UD3
MSI 990FXA-GD65
75.91
75.89

Einen großen Unterschied zwischen den beiden Mainboards gibt es in Sandra 2012 nicht auszumachen. Dies ist wohl hautpsächlich auf den selben Chipsatz (AMD 990FX) zurückzuführen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert