Interne Verarbeitung
Der Platine sieht man die günstige Herkunft an, die Lötqualität ist für ein Netzteil dieser Preisklasse aber gut.
Bis auf die bunte Elko-Mischung aus schlechten (HEC) und unbekannten (Nicon?) Elektrolyt-Kondensatoren sowie dem fehlenden MOV (Metalloxid-Varistor) sind keine großen Mankos sichtbar. Kabel wurden sogar an der Platine mit Schrumpfschläuchen abgesichert.
LC-Power versicherte aber, das mit zukünftigen Versionen diese Kritikpunkte behoben werden sollen.
Der Platinenaufdruck identifiziert den Auftragsfertiger des LC7300: Great Wall.
Als Sicherungschip wird ein ST9S429 von Sitronix verwendet, der einem Unisonic Technologies S3515 entspricht (Datenblatt).
Dieser IC kann folgende Schutzfunktionen bieten: Über-/Unterspannungsschutz (OVP/UVP) und Überstromschutz (OCP).
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025