Apples Geschäftsführer Tim Cook hat enthüllt, dass der Konzern sein Heimatland, die USA, gern wirtschaftlich weiter nach vorn bringen würde. So erklärt Cook, er würde es großartig finden, wenn Apple seine Produkte zukünftig direkt in Nordamerika fertigen könnte. Kurz- und mittelfristig dürfte das aber ein Traum bleiben, denn sowohl die Logistik-, als auch die Lohnnebenkosten wären deutlich höher als bei der aktuellen Herstellung im asiatischen Raum. Derzeit ist Foxconn mit Sitz in China Apples wichtigster Zulieferer.
Foxconn unterhält mittlerweile auch eine Fabrik in Brasilien, die ebenfalls für Apple produziert. Bisher verkauft Apple die dort hergestellten Produkte aber nur in ihrem Herstellungsland.
Cook tröstet die Apple-Kunden damit, dass zumindest die speziellen ARM-CPUs für die iPads und iPhones in den USA entstünden. Selbiges gilt auch für das Gorilla Glass der Geräte.
Quelle: AppleInsider
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025