ADATA präsentiert sein neues Produktnamen-System auf der COMPUTEX

Der Slogan "The Dash to Infinity" läutet eine neue Ära ein

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Taipei, Taiwan – 5. Juni 2012 – ADATA Technology Co., Ltd., ein weltweit führender Hersteller von Speichermodulen und NAND-Flashspeicher-Produkten, kündigt zum Start der heutigen Computex ein neues Produktnamen-System sowie ein Vielzahl an neuen Storage-Produkte an. Mit der Einführung der neuen Produktnamen, welche sich mehr als zuvor an den Produkteigenschaften orientieren, setzt ADATA seine Rolle als Trendsetter fort. Besucher des ADATA Standes werden unter dem Slogan „The Dash to Infinity“ in die Geschichte der Firma und in die Grundlagen des neuen Produktnamen-Systems eingeführt.

Anzeige

Präsentation des Re-Brandings
Vor Kurzem wurde die Marke ADATA als erfolgreiches Re-Branding Modellbeispiel von ReBrand 100 Global Awards ® ausgezeichnet. Mit dem überarbeiteten Produktnamen-Konzept, welches sowohl die Anwender selbst als auch die Leistungsmerkmale der Produkte heraushebt, möchte man einen weiteren Schritt vollziehen um sich in der Unterhaltungselektronik-Industrie zu etablieren.

Revitalisierung der Marke ADATA mit Hilfe neuer Produktnamen und neuem Verpackungsdesign
Der Produktfamilienname „DashDrive™“ steht ab sofort für sämtliche ADATA USB-Sticks und externe Festplatten. Das DashDrive Lineup ist in vier Serien untergliedert: „DashDrive Elite“ für Business-User, „DashDrive Choice“ für den Trendsetter, „DashDrive Durable“ für den aktiven User und „DashDrive“ für preisbewusste Anwender.

Für SSDs, DRAM-Module und Speicherkarten, setzt ADATA neben den etablierten XPG™ (Xtreme Performance Gear) Produkten nun auch auf „Premier Pro“ und „Premier“ Produdukte. Dies ist der Tatsache geschuldet, dass Geschwindigkeit, technologische Innovation und Leistungsfähigkeit die Faktoren darstellen, die Anwender zum Kauf und Einsatz dieser Produkte bewegen. Zudem implementiert ADATA ab sofort auf ein neues Produktverpackungsdesign, um Kunden eine leichtere Identifizierung dieser Leistungsklassen zu ermöglichen. Die Premier- und Premier Pro-Serie zeigt weiterhin den 8-farbigen Kolibri auf weißem Grund mit entweder silbernem (Premier Pro-Serie) oder blauem (Premier-Serie) Etikett, während die XPG-Serie mit Hilfe ein silbernes Kolibri-Logos auf einem dunkelblauen Hintergrund mit goldenem Etikett die beste Performance der Produkte zum Ausdruck bringt.

„The Dash to Infinity“ – Neue Produkte und eine Live-Overclocking Performance
Das diesjährige Motto am ADATA Stand lautet „The Dash to Infinity“. Es gibt eine Unterteilung in 3 Ebenen: Einen „DashDrive“-, eine „XPG“- und die „Industrial Solutions“-Unterteilung.

Unter den neuesten Produkten der in der DashDrive Zone findet sich mitunter der neue UC500 DashDrive USB-Stick. Angelehnt an den Look klassischer Französischer Weinflaschen in elegantem Design bieten die in funkelndem Rot und Champagnergold gehalten Sticks, hergestellt im COB (Chip on Board) Design ein sogenanntes „Must-Have“ für den trendigen User. Darüber hinaus werden in der DashDrive Zone weitere neue externe Festplatten, wie die mit 8.9 mm weltweit dünnste externe Festplatte DashDrive Elite HE720, die stoßfeste und wasserdichte DashDrive Durable HD710 und die farbenfrohe DashDrive HV610 gezeigt.

In der XPG-Zone wird das Augenmerk auf extrem performante Hardware gelegt. ADATA hat mit dem Overclocker Said Velazquez (in der Szene bekannt als „Solid Snake“) einen Spezialisten am Stand, der interessierte Zuschauer an seinen Overclocking-Demonstrationen teilhaben lassen wird und mit Hilfe der kürzlich vorgestellten ADATA DDR3-2133 8 GB Modulen versucht, neue Bestleistungen aufzustellen. Zudem zeigt ADATA neue SSDs, wie die beiden SX900 (2,5“) und SX300 (mSATA) Modelle der XPG Produktlinie. Weitere Highlights sind die Premier Pro SDHC/SDXC UHS-I U1 und microSDHC UHS-I U1 Speicherkarten.