
Zur Computex stellt ASUS sein G75VW vor, das weltweit erste Notebook, das den neuen Wi-Fi-Standard 802.11ac implementiert. Im Inneren stecken Intel Core i7 aus der Ivy-Bridge-Reihe und eine Nvidia GeForce GTX 670. Das Notebook nutzt ein Display mit 17,3 Zoll Bilddiagonale und HD-Auflösung. Doch der Knackpunkt ist eben der neue Wi-Fi-Standard, der Geschwindigkeiten von 900 bis 1750Mbps ermöglicht. Während der Computex-Demo stiegen die Geschwindigkeiten inmitten all der Technik und anderer Wi-Fi-Netze immerhin bis auf maximal 200 bis 400 Mbps.
Das ist immer noch mehr, als man in der Praxis von den modernsten 802.11n-Geräten erwarten dürfte: Zwar kommt der Standard theoretisch auf 600 Mbps, in der Praxis sind aber bereits 300 Mbps unerreichbar. Zur Demonstration setzte ASUS ein integriertes Broadcom-Modem im G75VW mit maximal 900 Mbps und den hauseigenen Router, den ASUS RT AC66U, ein.
2012 sollen noch zahlreiche Geräte mit Wi-Fi 802.11ac auf den Markt kommen. In Smartphones wird der neue Standard aber wohl nicht vor 2013 Einzug halten. Ein Video zeigt ASUS-Demonstration nochmal für Interessierte, die nicht in Taiwan auf der Computex 2012 dabei sein können:
Quelle: Engadget
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025