Betriebsdauer & Akku
Der Wavemaster MOBI verfügt über einen eigenen Akku mit 500 mAh, damit das Smartphone nicht seinen ganzen Saft an den Lautsprecher abtreten muss. Ähnlich wie beim Klang erwartet potentielle Käufer auch hier eine positive Überraschung: Zwar gibt Wavemaster eine Akkulaufzeit von rund 8 Stunden an, in unserem Test hat der Akku bei Zimmerlautstärke allerdings sogar die 10-Stunden-Marke geknackt. Ein seltenes Beispiel für Bescheidenheit seitens des Herstellers, das Lob verdient.
Aufladen lässt sich der Akku via USB: Ist der MOBI an eine Stromquelle angeschlossen und lädt auf, leuchtet an der Unterseite eine rote LED-Lampe. Im laufenden Betrieb leuchtet diese übrigens stets blau. Eine sehr hilfreiche Funktion, da man den Lautsprecher mit einem Schalter an- und ausschalten muss. Vergisst man dies, leert sich der Akku quasi von allein, so dass man als Besitzer darauf achten sollte, vor dem Einklappen des Ständers immer den Schalter umzulegen. Dank der LED-Leuchte sind Irrtümer aber so gut wie ausgeschlossen.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025