(Auszug aus der Pressemitteilung)
Garching bei München, 10. August 2012 – Garmin wächst – dies belegen die Zahlen des zweiten Geschäftsquartals 2012. In den drei Monaten zwischen dem 1. April und dem 30. Juni erzielte der Weltmarktführer für Lösungen zur GPS-Navigation einen Gesamtumsatz von USD 718 Millionen – sieben Prozent mehr als noch im Vorjahr. Alle wichtigen Geschäftsbereiche konnten dabei Umsatzzuwächse vermelden.
An der Spitze steht das Geschäft mit Outdoor-Produkten (plus 24 Prozent), gefolgt vom Automotive-Bereich inklusive Smartphone-Apps (plus 8 Prozent), dem Fitness-Bereich (plus 5 Prozent) sowie dem Luftfahrt-Bereich (plus 4 Prozent). Im weltweiten Geschäft von Garmin spielt Europa weiterhin eine wichtige Rolle – was sich nicht zuletzt durch die Übernahme von Navigon im Jahr 2011 und dem gestiegenen Marktanteil im Bereich Automotive-Navigation ausdrückt. Insgesamt konnte der europaweite Umsatz von USD 253 Millionen im Vorjahresquartal um sechs Prozent auf nun USD 269 Millionen gesteigert werden.
Stefan Bernard, Geschäftsführer von Garmin Deutschland: „Die Erfolgsfaktoren für den anhaltenden Zuwachs von Marktanteilen und Umsatz sind neben einer soliden Kosten- und Preispolitik vor allem eine auf die jeweiligen Märkte fokussierte Produktentwicklung mit starker Innovationskraft. Garmin sieht sich dabei nicht nur als Technologieführer im Bereich GPS-Navigation bestätigt, sondern auch als ein Unternehmen, das die Bedürfnisse der Konsumenten aufnimmt und ihnen nachhaltige Lösungen mit dauerhaftem Nutzen und Wert anbietet.“
Zu den Highlights der Produktvorstellungen im Berichtsquartal gehören:
- Die GPS-Golfuhr Garmin Approach S3: Sie ist die erste Design-Golf-Uhr, die auf einem hochauflösendem Touch-Display allen wichtigen Entfernungsangaben anzeigt.
- Die digitalen Freizeitkarten Garmin Topo Deutschland 2012 Pro und Garmin TransAlpin 2012 Pro. Beide Karten verfügen über die neue ActiveRouting-Funktion: Diese berücksichtigt bei der Routenplanung die jeweiligen Aktivitätslevel und gibt individuelle Vorschläge je nach Fortbewegungsart und Leistungsgrad.
- Garmin Swim: Die erste Trainingsuhr speziell für Schwimmer, die ab sofort ihre Bahnen nicht mehr selber zählen müssen. Sie misst und zählt die zurück gelegten Bahnen, Geschwindigkeit, Strecken und vieles mehr in Echtzeit und zeichnet die Daten zur Auswertung auf.
- Die erste GPS Outdoor-Uhr Garmin fēnix: Sie ist mit vollwertiger GPS Navigation im klassischen Uhren-Design, inklusive Höhenmesser-, Barometer- und Kompass-Funktionen ausgestattet.
- Die Motorrad-Navis Garmin zūmo 340LM und zūmo 350LM: Diese sind Geräte im exklusiven Outdoor-Design mit einem besonders hellen und hochauflösenden Display, lebenslangen und kostenlosen Updates von Karten und einer Akkulaufzeit von bis zu sieben Stunden.
IFA 2012 als Wegweiser für GPS-Lösungen im Automotive-Markt
Zur Ende August startenden IFA Berlin wird Garmin einen Ausblick auf die nächsten Neuigkeiten aus dem Automotive-Bereich geben. Diese umfassen sowohl Entwicklungen bei der Smartphone-Navigation als auch im Bereich PND (Personal Navigation Devices). Garmin ist auf der IFA in Halle 9, Stand Nr. 203.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025