Leistung in Spielen
Wie bereits beschrieben, ist das Microlab B 77 eigentlich weder optisch noch klanglich ein „klassisches“ PC-Lautsprechersystem. Vielmehr spricht man in beiden Bereichen eher die Heimkino- und Musik-Fans an. Das zeigt sich dann auch im Spielebetrieb: Wer die krachenden, dominanten Bässe von Konkurrenz-Herstellern wie Creative, Hercules oder Logitech gewohnt ist, muss hier etwas zurückstecken. Vielmehr hat es Microlab auf ein ausgewogenes Klangbild abgesehen.
Dies macht sich allerdings in einigen Spielen durchaus positiv bemerkbar: Während die Dialoge in Cutscenes des Spiels Just Cause 2
auf anderen Headsets oder Lautsprechersystemen meistens untergehen, sind sie beim B 77 noch gut verständlich. Fans von ordentlich „Kawumm“ in Ego-Shootern wie Doom 3
, Metro 2033
oder Crysis 2
verfügen über die Möglichkeit, die Bässe an der Lautsprecher-Rückseite temporär aufzudrehen – sollte die Sehnsucht danach bestehen. In Spielen mit lauten Explosionen und sirrenden Kugeln zeigt sich, dass das B 77 auch hier Stärken offenbart und Höhen und Tiefen im Klangbild selbst bei hohen Lautstärken verzerrungsfrei wiedergibt.
Obwohl die Stärken des Microlab B 77 damit im Verhältnis zu Konkurrenz-Systemen vor allem in der überraschend guten Musikwiedergabe zu sehen sind, punkten die Stereo-Lautsprecher auch in PC-Games mit einem differenzierten Klangbild.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025