Samsung mit Anschuldigungen gegen LG

Streit um OLED-Techniken

Samsung erhebt Anschuldigungen gegen den ebenfalls aus Korea stammenden Hersteller LG: So wirft Samsung LG vor die OLED-Techniken des Unternehmens gestohlen zu haben. Dies hat allerdings nichts mit den auf dem Weg zur IFA 2012 verschwundenen OLED-Bildschirmen zu tun. Vielmehr klagt Samsung Mobile Display gegen LG Display, da letztere laut Samsung OLED-Techniken Samsungs nutzen, ohne sie zu lizenzieren. Vor einem Gericht in Seoul hat Samsung Dokumente zu den 18 vertraulichen Techniken und 21 anderen relevanten Details eingereicht.

Anzeige

Samsung fordert jetzt umgerechnet ca. 689.000 Euro Schadensersatz von LG für jede Nutzung bzw. Veröffentlichungen der strittigen OLED-Techniken. Bereits im Juli 2012 gab es Streit zwischen Samsung und LG, da elf ehemalige Samsung-Mitarbeiter zu LG gewechselt hatten und dort laut Samsung vertrauliche Techniken durchsickern ließen.

Ein Samsung-Sprecher mahnt: „LG Display hat sich fortwährend unsere OLED-Techniken und andere Geschäftsgeheimnisse angeeignet, indem der Hersteller unsere Forscher geködert hat.“ LG enthielt sich dagegen zur aktuellen Situation eines Kommentares. Im Juli stritt LG Samsungs Vorwürfe jedenfalls vollständig ab und drohte mit einer Klage wegen der vermeintlich falschen Beschuldigungen.

Quelle: YonhabNewsAgency

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert