Praktische Benchmarks
Die praktischen Benchmarks sollen die Geschwindigkeit in alltäglichen Situationen aufzeigen. Alle Messungen wurden mehrfach durchgeführt und im Anschluss gemittelt, um eventuelle Messungenauigkeiten zu minimieren. Auf allen USB-Sticks kommt das NTFS-Dateisystem zum Einsatz.
Kopiertests (in Sekunden – weniger ist besser)
AMD Phenom II X3 705e, ASUS M4A87TD Evo, 4 GB DDR3-1333, 9600GT, Win 7 x64
|
eine Datei 3,2 GB Lesen
(Sekunden) |
ADATA Nobility N005 Pro 64GB USB 3.0 |
ADATA S107 16GB USB 3.0 |
Silicon Power Blaze B10 32GB USB 3.0 |
ADATA S107 16GB USB 2.0 |
Silicon Power Blaze B10 32GB USB 2.0 |
ADATA Nobility N005 Pro 64GB USB 2.0 |
|
|
eine Datei 3,2 GB Schreiben
(Sekunden) |
ADATA Nobility N005 Pro 64GB USB 3.0 |
Silicon Power Blaze B10 32GB USB 3.0 |
ADATA Nobility N005 Pro 64GB USB 2.0 |
Silicon Power Blaze B10 32GB USB 2.0 |
ADATA S107 16GB USB 3.0 |
ADATA S107 16GB USB 2.0 |
|
|
MP3s 1 GB Lesen
(Sekunden) |
ADATA Nobility N005 Pro 64GB USB 3.0 |
Silicon Power Blaze B10 32GB USB 3.0 |
ADATA S107 16GB USB 3.0 |
ADATA Nobility N005 Pro 64GB USB 2.0 |
ADATA S107 16GB USB 2.0 |
Silicon Power Blaze B10 32GB USB 2.0 |
|
|
MP3s 1 GB Schreiben
(Sekunden) |
ADATA Nobility N005 Pro 64GB USB 3.0 |
ADATA Nobility N005 Pro 64GB USB 2.0 |
ADATA S107 16GB USB 3.0 |
ADATA S107 16GB USB 2.0 |
Silicon Power Blaze B10 32GB USB 3.0 |
Silicon Power Blaze B10 32GB USB 2.0 |
|
|
8.000 Dateien 1 GB Lesen
(Sekunden) |
ADATA Nobility N005 Pro 64GB USB 3.0 |
ADATA S107 16GB USB 3.0 |
Silicon Power Blaze B10 32GB USB 3.0 |
ADATA S107 16GB USB 2.0 |
Silicon Power Blaze B10 32GB USB 2.0 |
ADATA Nobility N005 Pro 64GB USB 2.0 |
|
|
8.000 Dateien 1 GB Schreiben
(Sekunden) |
ADATA S107 16GB USB 3.0 |
ADATA Nobility N005 Pro 64GB USB 3.0 |
ADATA S107 16GB USB 2.0 |
ADATA Nobility N005 Pro 64GB USB 2.0 |
Silicon Power Blaze B10 32GB USB 3.0 |
Silicon Power Blaze B10 32GB USB 2.0 |
|
|
Beim Lesen großer Dateien arbeitet der ADATA S107 mit rund 80 MByte/s. Auch beim Lesen von MP3-Dateien, die zwischen 8 und 15 MByte groß sind, erreicht er noch rund 50 MByte/s. Bei vielen kleinen Dateien erreicht der USB-Stick ein sehr gutes Ergebnis.
Mit USB 2.0 schlägt sich der Stick seinen Möglichkeiten entsprechend sehr gut.
Beim Schreiben der großen Datei ist der ADATA USB-Stick durch seine maximale Schreibgeschwindigkeit eingeschränkt und erreicht hier nur etwas mehr als 23 MByte/s. Beim Schreiben der MP3-Dateien geht er mit rund 15 MByte/s zu Werke. Bei vielen kleinen Dateien erreicht der USB-Stick einen neuen Bestwert und lässt sogar den teuren ADATA Nobility N005 Pro hinter sich.
Auch hier überzeugt der S107 im Betrieb mit USB 2.0.
ReadyBoost
ReadyBoost ist eine Cache-Technik und in den Microsoft-Betriebssystemen Windows Vista und Windows 7 enthalten. Dabei wird Flash-Speicher als Festplattencache eingesetzt, um die Systemleistung zu erhöhen.
Zum Test der ReadyBoost-Geschwindigkeit stellt Windows das „Windows System Assessment Tool“ (WinSAT) bereit. Um den Test durchzuführen muss eine Kommandozeile mit Administratorrechten aufgerufen werden. Anschließend kann der USB-Stick für zufällige Lese- (4-KB-Blöcke) bzw. Schreibzugriffe (512-KB-Blöcke) getestet werden:
winsat.exe disk -read -ran -ransize 4096 -drive G
winsat.exe disk -write -ran -ransize 524288 -drive G
Windows ReadyBoost (in MB/s – mehr ist besser)
AMD Phenom II X3 705e, ASUS M4A87TD Evo, 4 GB DDR3-1333, 9600GT, Win 7 x64
|
Lesen
(MB/s) |
ADATA S107 16GB USB 3.0 |
Silicon Power Blaze B10 32GB USB 3.0 |
ADATA Nobility N005 Pro 64GB USB 3.0 |
ADATA S107 16GB USB 2.0 |
Silicon Power Blaze B10 32GB USB 2.0 |
ADATA Nobility N005 Pro 64GB USB 2.0 |
|
|
Schreiben
(MB/s) |
ADATA Nobility N005 Pro 64GB USB 3.0 |
Silicon Power Blaze B10 32GB USB 3.0 |
ADATA Nobility N005 Pro 64GB USB 2.0 |
Silicon Power Blaze B10 32GB USB 2.0 |
ADATA S107 16GB USB 3.0 |
ADATA S107 16GB USB 2.0 |
|
|
Beim Lesen liegen alle Sticks nah beisammen. Der ADATA S107 kann sich aber an die Spitze setzen. Beim Schreiben hingegen schneidet er sehr schlecht ab.

Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025