Apple strebt danach sich von seinem Fertigungspartner Samsung unabhängiger zu machen: Aktuell gestaltet Apple seine Chips, wie den A6, selbst, lässt die Prozessoren auf Basis der ARM-Architektur dann aber bei Samsung fertigen. Da Apple und Samsung vor Gericht aber fortwährend miteinander in Prozesse verwickelt sind, bereitet die Abhängigkeit von Samsung der Apple Führungsriege offenbar Kopfzerbrechen. Angeblich laufen bereits intensive Gespräche mit TSMC, die für Apple neue Chips im 20-Nanometer-Verfahren fertigen sollen.
Das behauptet zumindest Gus Richard, ein Analyst der Firma Piper Jaffray. Die Kollgen von Cnet haben ihre Quellen befragt und können die Aussagen Richards bestätigen. Aktuell sei die Beziehung zwischen Apple und Samsung durch die fortwährenden Gerichtsprozesse an einem Tiefpunkt angelangt. Aus diesem Grund wolle Apple seine nächste Chipgeneration aus dem 20-Nanometer-Verfahren auch bei TSMC herstellen lassen.
Für TSMC wäre Apple allerdings ein riesiger Kunde. So erklärt Richard: “TSMC widmet Apple nun enorme Ressourcen. Dafür musste man andere, kleinere Kunden vor die Tür setzen.” Ganz wird Apple sich zunächst aber noch nicht von Samsung als Fertigungspartner verabschieden. Vielmehr will man schrittweise die Produktion bei Samsung immer weiter reduzieren und das Volumen bei TSMC erhöhen. Laut dem Analysten Richard verhandele Apple außerdem für das 14-Nanometer-Herstellungsverfahren mit Intel. Vereinbarungen stünden aber noch nicht fest.
Sowohl Apple als auch TSMC enthalten sich zu den Gerüchten um eine potentielle Partnerschaft eines Kommentares.
Quelle: Cnet
Neueste Kommentare
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024
27. Dezember 2024
21. Dezember 2024
19. Dezember 2024