Äußere & innere Charakteristika
Das Fractal Design Node 304 Gehäuse ist sehr schlicht gehalten. Die Front besteht aus gebogenem und gebürstetem Aluminium und beinhaltet lediglich einen Fractal-Design-Schriftzug und die Status-LED. Die Festplatten-LED befindet sich unterhalb der Front, weshalb deren Licht nur indirekt zu sehen ist. An der rechten Seite, direkt hinter der Front, befinden sich die beiden USB 3.0-Ports und die analogen Sound-Anschlüsse für Mikrofon und Kopfhörer. Die linke und rechte Seite besitzen Luftdurchlässe für das Netzteil und die Grafikkarte. Letzterer kann abgenommen und damit leichter gereinigt werden.
An der Rückseite befinden sich einer der drei Lüfter sowie die PCI-Blenden und die Lüftersteuerung, die 5, 7 und 12 Volt unterstützt. Auch zu sehen ist der Netzteilanschluss. Da das Netzteil samt Anschluss komplett im Inneren des Gehäuses liegt, kommt hier eine Kabelverlängerung zum Einsatz, die an der Gehäuserückseite mündet.
Innen fallen direkt die drei Laufwerkshalterungen auf, die jeweils zwei Festplatten im 2,5- oder 3,5-Zoll-Format aufnehmen können. Sie werden von den beiden 92-mm-Lüftern gekühlt, die sich direkt hinter der Front befinden. Innen liegen auch die Kabel, die allesamt lang genug ausfallen, so dass ein halbwegs ordentliches Kabelmanagement möglich ist.
Das Netzteil wird zwischen Mainboard und Front liegnd in einer eigenen Halterung direkt unter den Festplatten eingebaut. Die Luft wird vom Unterboden des Gehäuses eingesaugt und an der rechten Seite wieder herausgepustet. Somit hat das Netzteil einen eigenen Luftstrom. Allgemein werden auch modulare Netzteile untersützt, die beim Einbau einer Grafikkarte aber kürzer als 16 cm sein müssen. Ohne Grafikkarte gibt es aber keine nennenswerten Einschränkungen.
Für den CPU-Kühler stehen insgesamt 16,5 cm in der Höhe zur Verfügung. Allerdings sollte darauf geachtet werden, dass dieser nicht zu breit ist, da er ansonsten mit den Festplattenhalterungen kollidieren könnte. Die Grafikkarte darf maximal 31 cm lang sein. Dafür muss aber eine der Festplattenhalterungen ausgebaut werden.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025