Fazit
Der beleuchtete eRader von Bookeen hinterlässt in unserem Test einen sehr guten Eindruck. Der Cybook Odyssey HD FrontLight reagiert schnell, bietet alle benötigten Einstellungen an, lässt sich über den integrierten Shop einfach mit neuen Büchern versorgen und auch bequem bedienen. Die Beleuchtung stellt einen deutlichen Mehrwert gegenüber handelsüblichen eBook Readern dar und kann bis auf leichte Schwächen der Ausleuchtung im unteren Bereich überzeugen. Die PDF-Reflow-Funktion, die lange Akkulaufzeit und die Möglichkeit eine Speicherkarte einzusetzen, sind weitere positive Elemente.
Vergleichen lassen muss sich der Bookeen Cybook Odyssey HD FrontLight mit dem Kindle Paperwhite von Amazon, welcher gleich teuer und auch technisch sehr ähnlich ist. Den größten Vorteil besitzt der Bookeen vor dem wichtigen Weihnachtsgeschäft bei der Verfügbarkeit, da er schon erworben werden kann. Der neue Kindle soll dagegen erst im Januar ausgeliefert werden. Wir stufen auch die weiterhin vorhandenen seitlichen Tasten als Vorteil ein, aber dies mag Gewöhnungssache sein. Er kann zudem ePUB-Dateien wiedergeben und lässt sich mit einer Speicherkarte erweitern, beide Funktionen besitzt der Kindle ebenfalls nicht. Der Kindle besitzt dafür mit einem integrierten Wörterbuch und einem deutlich größerem Bücherangebot im integrierten Shop ebenfalls Vorteile.
Insgesamt braucht sich der Bookeen Cybook Odyssey HD FrontLight nicht vor der Konkurrenz zu verstecken und fällt fast durchgängig positiv auf, so dass wir diesem eBook Reader unsere Auszeichnung als Hartware Top Product
verleihen.
Positiv
+ E-Ink Technologie
+ integrierte Beleuchtung
+ WLAN und integrierter eBook-Shop
+ schnelles Seitenumblättern
+ integrierter Browser
+ PDF-Reflow
+ gute Verarbeitung
+ lange Akkulaufzeit
+ Speicherkartensteckplatz
Negativ
– kein Wörterbuch
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025