
Die Firma MWE Labs hat eine Reihe ungewöhnlicher Workstations für Luxus-Anwender mit großen Geldbeuteln auf den Markt gebracht: Die Emperor 200 kostet umgerechnet stolze 38.000 Euro. Dafür bietet sie allerdings auch drei Bildschirme mit 27 Zoll Bilddiagonale und maximal insgesamt 7680 x 1440 Bildpunkten, angebracht über einem klimatisierten, elektrisch verstellbaren Ledersessel mit Luftfiltersystem. Der Sessel bietet zusätzlich einen Touchscreen mit 10 Zoll Diagonale und Google Android als Betriebssystem zur Steuerung der Workstation. Für die Beschallung sorgt ein Bose Companion 5 als Audio-System.
Das Innenleben des Computers ist anpassbar: Wahlweise werkeln im Inneren zwei Intel Xeon mit vier Kernen, ein Intel Core i7 mit 3,6 GHz Takt und bis zu 32 GByte RAM oder aber ein Quadcore mit 2,4 GHz Takt und 4 GByte RAM. Bei letzterer Einstellung handelt es sich dann um einen Apple Mac und keinen Windows-Rechner. Als Grafiklösungen dienen bei den Windows-Systemen Nvidia Quadro 4000, während beim Mac nur eine AMD Radeon HD 6770M ihren Dienst verrichtet.
Das gesamte Setup des Emperor 200 besteht zu großen Teilen aus Aluminium und rostfreiem Stahl. Das Gewicht beträgt 170 kg. Wer nicht ganz so viel Geld auf den Tisch legen kann / will, darf sich mit dem Emperor 1510 begnügen, der „nur“ 4600 Euro kostet. Hier fehlen im Lieferumfang die Monitore und PC-Komponenten und der Sessel ist abgespeckt.
Quelle: MWELab
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025