Arctic Accelero Hybrid - Seite 5

Kombinierter Wasser-Luftkühler für hitzige Grafikkarten

Anzeige

Fazit

Der Arctic Accelero Hybrid entpuppt sich als echter Wunderkühler, wenn es um niedrige Temperaturen geht. Dazu ist er auch noch sehr leise und die Montage geht einfach von der Hand. Zu beachten gilt jedoch, dass ein freier 120-mm-Lüfterplatz im PC vorhanden sein muss und darüber hinaus ein etwas geräumigeres Gehäuse zum Einsatz kommen sollte.
Auch Overclocker werden mit dem Accelero Hybrid Kühler ihre Freude haben, bietet er doch hinreichend Reserven, um auch hitzköpfigste Grafikchips ohne Probleme zu kühlen.
Mit einem Marktpreis von aktuell rund 100 Euro ist der Arctic Accelero Hybrid definitiv kein Schnäppchen und damit auch nicht für viele Anwender geeignet, durch seine hervorragende Leistung aber das Geld trotzdem wert – insbesondere, wenn man bisher keinen guten Kühler auf seiner Grafikkarte hatte.


Arctic Accelero Hybrid

Insgesamt hat sich der Arctic Accelero Hybrd durch die außerordentliche Kühlleistung bei gleichzeitig niedriger Lautstärke die Auszeichnung als Hartware Top Product verdient!

Positiv:
+ extreme Kühlleistung
+ leise
+ Overclocking-Reserven

Negativ:
– keine deutsche Anleitung im Lieferumfang
– hoher Preis


Hartware Top Product: Arctic Accelero Hybrid

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert