Montage
Die Montage des Alpenföhn Gotthard geschieht mit dem jeweiligen Montagezubehör für den gewünschten Sockel.
Im Test erfolgt die Montage auf einem AMD AM3+ System.
Die hauseigene Backplate sowie das Retention-Modul von AMD müssen zunächst demontiert werden. Danach wird die Multibackplate mit den Gewindestangen und den Abstandshaltern bestückt und so unter dem Mainboard positioniert, dass die vier Gewindestangen aus den Bohrungen um den CPU-Sockel herausragen. Nun werden weitere Abstandshalter sowie die gewünschten Montagebügel für die Einbaurichtung gewählt.
Bei AMD-System bietet Alpenföhn die Möglichkeit, den Kühlkörper in alle vier Richtungen auszurichten. Dies spielt jedoch bei einem Topflow-Kühler weniger eine Rolle, da er unabhängig von der Einbaurichtung seine Leistung erbringt. Lediglich die Position der eigentlichen Kühlfläche wird so beeinflusst.
Zum Schluss wird der Kühlkörper mit dem letzten Querbügel verschraubt. Hier zeigt sich jedoch ein kleiner Konstruktionsfehler: Die beiden Schrauben zum Festziehen des Kühlers können nicht mit einem Schraubenzieher erreicht werden. Hier ist also Handarbeit gefragt, was jedoch schnell sehr fummelig wird.
Letztendlich wird noch der WingBoost-Lüfter festgeklemmt und der PC kann angeworfen werden.
Die Montage geht bis auf den letzten Schritt sehr einfach von der Hand und ist in rund 10-15 Minuten erledigt.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025