
Western Digital hat bereits im September 2012 Hybrid-Laufwerke vorgestellt, die Techniken aus herkömmlichen Festplatten mit Magnet-Schreibköpfen und SSDs mit Flash-Speicherplatz vereinen. Leider ist die Entwicklung aber offenbar noch nicht völlig abgeschlossen, so dass die Hybrid-Festplatten erst ab 2014 ihren Weg in die Produkte von Western Digitals Partnern finden sollen. Dies geht aus einer Konferenz des Unternehmens mit Finanzanalysten hervor.
Laut Western Digital scheitere die Veröffentlichung der Hybrid-Laufwerke aktuell an den aufwändigen Zertifizierungsverfahren. Die PC- und Notebook-Hersteller wiederum stellen ihre neuen Modelle rechzeitig vor Ende des Sommers vor, so dass erst ab 2014 großflächig Produkte mit den WD-Hybrid-Laufwerken auf den Markt kommen.
Es gibt auf dem Markt zwar bereits Festplatten, die eine Kombination mit Flash-Speicherplatz bieten, aber Western Digitals Modelle nutzen Multi-Level-NAND-Flash und neue Techniken zur Optimierung: Dabei sollen sich sowohl die Abnutzung des Flash-Speicherplatzes als auch die Geschwindigkeit gegenüber Konkurrenzprodukten erhöhen.
Acer und ASUS haben bereits bestätigt, dass sie Western Digitaly neue Hybrid-Festplatten nach Verfügbarkeit in ihren Notebooks einsetzen wollen.
Quelle: Xbitlabs
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025