
Die neuen Intel Chipsets der Serie 9 unterstützen laut durchgesickerten Präsentationsfolien nativ Serial ATA Express. SATA Express basiert auf dem Protokoll für PCI Express und soll besonders SSDs einen Geschwindigkeitsschub verpassen. Denn durch die neue Schnittstelle hebt man die Beschränkungen von SATA mit 6 Gb/s auf. So sollen die Geschwindigkeiten bei SATA Express auf bis zu 8 bzw. sogar 16 Gb/s klettern. Die Anschlüsse sollen allerdings abwärtskompatibel zur aktuellen SATA-Schnittstelle sein.
Die neuen Chipsets der Serie 9 eignen sich für Intels kommende Prozessoren mit dem Codenamen „Broadwell“. Sie werden im 14-Nanometer-Verfahren entstehen und Ende 2013 in Produktion gehen. Erscheinen könnten die Intel-Chipsets der Serie 9 sowie die CPUs der Reihe Broadwell dann Mitte 2014.
Quelle: VR-Zone
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025