Drei SDHC/SDXC-Speicherkarten - Seite 5

SanDisk Extreme Pro, Patriot EP Pro, ADATA Premier Pro

Anzeige

Benchmarks

Wir testen die Leistung der Speicherkarten mit dem Transcend TS-RDF8K USB 3.0 Kartenleser. Dazu schreiben und lesen wir 10 Gigabyte an Daten in den Dateigrößen zwischen 4 und 16 MByte. Anschließend wiederholen wir den Test mit einem 10 Gigabyte großen Archiv. Ein höherer Schreib/Lese-Wert ist besser, alle Angabe in MByte/s.

Synthetischer Test

Transcend TS-RDF8K USB 3.0 Kartenleser

kl. Dateien schreiben
Sandisk Extreme Pro 64GB
ADATA Premier Pro 32GB
Patriot EP Pro 32GB
62.8
37.8
34.6
kl. Dateien lesen
Sandisk Extreme Pro 64GB
ADATA Premier Pro 32GB
Patriot EP Pro 32GB
73.7
70.6
70.6
gr. Datei schreiben
Sandisk Extreme Pro 64GB
ADATA Premier Pro 32GB
Patriot EP Pro 32GB
69.2
42.8
41.1
gr. Datei lesen
Sandisk Extreme Pro 64GB
ADATA Premier Pro 32GB
Patriot EP Pro 32GB
74.7
72.1
70.1

Die Schreibperformance der SanDisk Extreme Pro 64GB ist deutlich höher als bei den beiden anderen Karten von ADATA und Patriot, die Lesegeschwindigkeit der drei Karten ist dagegen gleichwertig.
In der Sony NEX 5R bemerkt man zwischen den drei Speicherkarten keinen Unterschied. Mit allen drei Karten sind 10 Bilder pro Sekunde möglich. Das Rausschreiben der Daten aus dem Puffer der Kamera dauert immer rund 12 Sekunden.

Marc Kaiser

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert