Fazit
Das In Win GRone Gehäuse ist gut verarbeitet und punktet in erster Linie mit seinem großen Platzangebot. Von den zehn Lüfterplätzen sind fünf mit bereits eingebauten 140-mm-Lüftern ausgestattet, die sich zusammen mit der vorinstallierten Lüftersteuerung auch leise betreiben lassen. Das Hot-Swap-System im Top ist ebenfalls ein nettes Feature, auch wenn die Abdeckung hier nicht ganz ideal gewählt ist. Die modernen Frontanschlüsse mit zwei USB 3.0 Ports runden das Gesamtpaket ab.
Bei den Staubfiltern muss ein Kompromiss eingegangen werden, da diese nicht überall vorhanden sind und sich an den vorhandenen Plätzen für eine Säuberung kaum entfernen lassen. Die nicht gummierten Standfüße haben uns ebenfalls nicht so gut gefallen und bei der Lüftersteuerung hätten wir uns mehr als zwei Stufen gewünscht. Bei der verbauten Lüftersteuerung kann nämlich nur zwischen Silent und Turbo gewählt werden, was auch im Hinblick auf die Lautstärke durchaus wörtlich genommen werden kann.
Der In Win GRone Full-Tower ist mit diesem Funktionsumfang und einem Preis von knapp 100 Euro aber trotzdem als günstig zu bezeichnen und erhält daher für sein gutes Preis-Leistungsverhältnis unsere Auszeichnung als Hartware Redaktionstipp
.
Positiv
+ großes Platzangebot
+ Platz für bis zu zehn 120/140-mm-Lüfter
+ fünf vorinstallierte 140-mm-Lüfter
+ Lüftersteuerung
+ Hot-Swap System
+ Frontanschlüsse (HD-Audio, zweimal USB 3.0, zweimal USB 2.0)
Negativ
– keine Staubfilter oben
– vorhandene Staubfilter schwer zu entnehmen
– keine gummierten Standfüße
– Lüftersteuerung besitzt nur zwei Stufen
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025