Testergebnisse
Um die Lautstärke der einzelnen Kühlkörper mit ihren Serienlüftern besser vergleichen zu können, sind die Lautstärkewerte in sechs Einstufungen in der unteren Tabelle eingetragen.
Lautstärkeabstufungen CPU-Kühler
x |
++ |
+ |
o |
– |
— |
unhörbar |
sehr leise |
leise |
hörbar |
laut |
sehr laut |
Lautstärkebetrachtung
Kühlermodell |
Lüfterspannung 12 V |
Lüfterspannung 7 V |
Alpenföhn Brocken 2 |
++ |
x |
be quiet! Shadow Rock TopFlow |
++ |
++ |
Noctua NH-L12 |
+ |
++ |
Alpenföhn Matterhorn Shamrock |
+ |
++ |
Thermalright Archon SB-E |
+ |
++ |
Cooler Master Hyper 103 |
o |
++ |
Raijintek Ereboss |
o |
++ |
Sapphire Vapor-X |
o |
++ |
Alpenföhn Gotthard |
o |
++ |
Arctic Freezer A30 |
o |
++ |
be quiet! Dark Rock Pro 2 |
o |
++ |
Noctua NH-D14 |
o |
++ |
Thermalright Macho 120 |
o |
++ |
GELID Solutions The Black Edition |
o |
+ |
Alpenföhn Matterhorn Pure |
o |
+ |
Thermalright AXP-100 |
– |
o |
Enermax ETD-T60-VD |
– |
o |
Folgende Hardware kam beim Test des Cooler Master Hyper 103 zum Einsatz:
- AMD FX-8150 Prozessor
- ASUS Sabertooth 990FX Mainboard
- Gigabyte HD7870 OC Grafikkarte
- be quiet! Dark Power Pro P10 550W Netzteil
Das Testsystem hat einen CPU-Takt von 4,0 GHz.
Die Temperaturen wurden sowohl im Desktop-Betrieb (Idle) als auch unter Vollauslastung mit dem Tool Prime95 gemessen.
Zum Einsatz kam zunächst der sich im Lieferumfang befindliche Lüfter – einmal mit 7 und einmal mit 12 Volt.
Die Temperaturmessungen fanden auf einem offenen Tischaufbau statt. Dabei betrug die Raumtemperatur 24°C. Gemessene Werte sind in Grad Celsius abzüglich der Raumtemperatur angegeben.
CPU-Kühler
AMD FX-8150 (4 GHz), ASUS Sabertooth 990FX, Win7
|
Idle 7V |
Gelid Black Edition |
BQ Shadow Rock 2 |
Alpenföhn Matterhorn Shamrock |
Scythe Mugen 4 |
Alpenföhn Matterhorn Pure |
Thermalright Macho 120 |
Alpenföhn Brocken 2 |
Sapphire Vapor-X |
Cooler Master Hyper 103 |
Arctic Freezer A30 |
Scythe Katana 4 |
|
|
Idle 12V |
Alpenföhn Matterhorn Shamrock |
Scythe Mugen 4 |
Alpenföhn Matterhorn Pure |
Thermalright Macho 120 |
Alpenföhn Brocken 2 |
Gelid Black Edition |
BQ Shadow Rock 2 |
Sapphire Vapor-X |
Cooler Master Hyper 103 |
Arctic Freezer A30 |
Scythe Katana 4 |
|
|
Prime 7V |
Sapphire Vapor-X |
Gelid Black Edition |
Alpenföhn Brocken 2 |
Alpenföhn Matterhorn Shamrock |
Thermalright Macho 120 |
BQ Shadow Rock 2 |
Alpenföhn Matterhorn Pure |
Scythe Mugen 4 |
Cooler Master Hyper 103 |
Arctic Freezer A30 |
Scythe Katana 4 |
|
|
Prime 12V |
Sapphire Vapor-X |
Alpenföhn Matterhorn Shamrock |
Gelid Black Edition |
Scythe Mugen 4 |
Alpenföhn Matterhorn Pure |
Alpenföhn Brocken 2 |
BQ Shadow Rock 2 |
Thermalright Macho 120 |
Cooler Master Hyper 103 |
Arctic Freezer A30 |
Scythe Katana 4 |
|
|
Mit dem Serienlüfter landet der Hyper 103 von Cooler Master im hinteren Bereich des Testfeldes.
Für den Silent-Lüftertest wird ein Noiseblocker Multiframe M12-S1 verwendet. Dieser läuft mit 800 Upm und ist quasi unhörbar.
CPU-Kühler mit Silent-Lüfter
AMD FX-8150 (4 GHz), ASUS Sabertooth 990FX, Win7
|
Idle 12V |
Thermalright Macho 120 |
Alpenföhn Matterhorn Pure |
Alpenföhn Matterhorn Shamrock |
Scythe Mugen 4 |
BQ Shadow Rock 2 |
Alpenföhn Brocken 2 |
Sapphire Vapor-X |
Gelid Black Edition |
Cooler Master Hyper 103 |
Scythe Katana 4 |
Arctic Freezer A30 |
|
|
Prime 12V |
Alpenföhn Matterhorn Shamrock |
Alpenföhn Brocken 2 |
Alpenföhn Matterhorn Pure |
Thermalright Macho 120 |
Sapphire Vapor-X |
Gelid Black Edition |
BQ Shadow Rock 2 |
Scythe Mugen 4 |
Arctic Freezer A30 |
Cooler Master Hyper 103 |
Scythe Katana 4 |
|
|
Wird der Silent-Lüfter auf dem Hyper 103 montiert, ordnet er sich ebenfalls auf den hinteren Plätzen im Testfeld ein.
Als Performance-Referenzlüfter haben wir den Noiseblocker Multiframe M12-P verwendet. Dieser läuft mit 2000 Upm.
CPU-Kühler mit Performance-Lüfter
AMD FX-8150 (4 GHz), ASUS Sabertooth 990FX, Win7
|
Idle 12V |
Alpenföhn Matterhorn Shamrock |
Alpenföhn Matterhorn Pure |
Thermalright Macho 120 |
BQ Shadow Rock 2 |
Scythe Mugen 4 |
Alpenföhn Brocken 2 |
Gelid Black Edition |
Sapphire Vapor-X |
Cooler Master Hyper 103 |
Arctic Freezer A30 |
|
|
Prime 12V |
Alpenföhn Matterhorn Pure |
Gelid Black Edition |
Alpenföhn Matterhorn Shamrock |
Alpenföhn Brocken 2 |
Thermalright Macho 120 |
Scythe Mugen 4 |
BQ Shadow Rock 2 |
Sapphire Vapor-X |
Cooler Master Hyper 103 |
Arctic Freezer A30 |
|
|
Im Testdurchlauf mit dem Performance-Lüfter zeigt sich wieder das selbe Bild. Der Hyper 103 ordnet sich in den hinteren Bereichen des Testfeldes ein.
Allerdings muss dazu angemerkt werden, dass die Mehrheit der getesteten Lüfter mit größeren Lüftern ausgestattet ist, so dass es der Cooler Master Hyper 103 natürlich etwas schwer hat in diesem Testfeld.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025