Fazit
Der Prolimatech Genesis bietet nicht nur ein interessantes Konzept mit der Mischung aus TopFlow- und Turmkühler, sondern zeigt im Test auch, dass er sowohl mit den Prolimatech Vortex 14 Aluminium Lüftern, als auch mit unseren gewohnten Silent- und Performance-Lüftern eine sehr gute Kühlleistung besitzt.
Bei der Montage gibt es auch keinen Anlass zur Kritik. Die Zubehörteile sind ebenso hervorragend verarbeitet wie der Kühlkörper selbst, so dass sie sehr leicht von der Hand geht.
Für Arbeitsspeicherkühler bietet der Genesis nicht nur 50 mm Platz, sondern dank der TopFlow-Eigenschaft des Kühlkörpers auch eine ordentliche Kühlung.
Für ca. 60 Euro ohne Lüfter gehört der Prolimatech Genesis zwar zu den teureren Kühlern auf dem Markt, zeigt sich jedoch von seiner besten Seite bei Verarbeitung, Montage und Kühlleistung.
Positiv:
+ sehr gute Kühlleistung mit allen Lüftern
+ sehr einfache und sichere Montage
+ hervorragende Verarbeitung
Neutral:
o benötigt viel Platz
Insgesamt hat sich der Prolimatech Genesis Kühler deshalb die Auszeichnung als Hartware Top Product
verdient!
Zwei kleine Kritikpunkte, die nicht dem Kühlkörper, sondern den im Test verwendeten Prolimatech Vortex 14 Aluminium Lüftern gelten: Die Beleuchtung lässt sich nicht abschalten und bei 12 Volt ist das Betriebsgeräusch extrem störend. Aber da der Kühler einzeln verkauft wird, kann jeder selbst entscheiden, welche Lüfter auf dem Genesis montiert werden. Die zwei Prolimatech-Lüfter schlagen noch einmal mit jeweils 22 Euro zu Buche.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025