
Die russische Firma Yota Devices tüftelt bereits seit Jahren an einem Smartphone namens YotaPhone. Laut Hersteller soll das Gerät noch 2013 erscheinen. Als besonderes Merkmal des Smartphones kann man die zwei separaten Bildschirme verbuchen. Einer basiert auf LCD-Technik, der andere ist ein E-Ink-Display, wie man es aus E-Book-Lesegeräten kennt. Offen ist noch, wie viel das YotaPhone kosten soll. Zu den technischen Daten zählen weiterhin ein Dual-Core mit 1,7 GHz Takt, 2 GByte RAM und ein Akku mit 1800 mAh.
Der LCD-Bildschirm soll mit 4,3 Zoll Diagonale und 1280 x 720 Bildpunkten aufwarten. Das E-Ink-Display bietet die gleiche Diagonale aber nur 640 x 360 Bildpunkte. Laut Yota Devices kann man sich am E-Ink-Display Uhrzeit und Datum, sowie weitere Benachrichtigungen anzeigen lassen. Dieser Bildschirm soll quasi permanent aktiv sein.
Quelle: TechCrunch
Neueste Kommentare
5. Juli 2025
2. Juli 2025
1. Juli 2025
25. Juni 2025
20. Juni 2025
19. Juni 2025